Gemeinde Tü/Rt Kirchengemeinde Tübingen/Reutlingen Rumänische Orthodoxe Kirchengemeinde St. Georg und St. Siluan Tü/Rt Rumänische Orthodoxe Kirchengemeinde St. Georg und St. Siluan Tü/Rt
RO DE

Wichtige Ankündigungen


Christus ist auferstanden!


Die Stille der Auferstehung möge Ruhe in Eure Seelen und in Euer Leben bringen! Lasst uns gemeinsam mit den Engeln, die die Auferstehung des Herrn gepriesen haben, die himmlische Freude kosten! Mögen unser Herz und unser Zuhause von Licht und Hoffnung erfüllt sein! An der Seite Christi werden wir alle Prüfungen bestehen, die vor uns liegen! Lasst uns auch den Mut aufbringen, Ihn zu bitten, wie es der Schächer tat, als er sagte: "Herr, denk an mich, wenn Du in Dein Reich kommst!" Durch seine Auferstehung hat Christus den Tod besiegt und schenkt denen ewiges Leben, die Seinem Ruf der Liebe folgen. Kommt und empfangt das Licht! Feiert mit Freude und Licht in Euren Herzen!

In Liebe und Freude,
Vater Nicolae und Prezvitera Adina


† SERAFIM - Pastorală la Sfintele Paşti, 2025



Auferstehungsgottesdienste, Samstag 19.04.2025


14:00 in Balingen, Heilig-Geist-Kirche, Kirchplatz 2, 72336 Balingen
17:00 in Reutlingen, Kirche St. Johannes, Öläckerweg 9, 72770 Reutlingen-Ohmenhausen
22:00 in Tübingen in unserer Kirche St. Georg, Drosselweg 10, 72076 Tübingen

Veranstaltungen in unserer Gemeinde

Über Uns

Die Rumänische Orthodoxe Gemeinde St. Georg und St. Siluan Tübingen/Reutlingen
Die Gemeinde wurde 1996 in Tübingen gegründet, genoss zunächst Gastfreundschaft in der  Evangelischen Eberhardsgemeinde und ist seit 1999 in der ehemaligen Krankenhauskapelle auf dem Sand beheimatet. Die Gemeinde gehört dem Dekanat Baden-Württemberg der Rumänischen Orthodoxen Erzdiözese für Deutschland, Österreich und Luxemburg (KdöR) an. Aus einem zwischen Sindelfingen, Esslingen, Ulm, Ravensburg, Trossingen und Freudenstadt liegenden Einzugsgebiet besuchen circa 110 Familien regelmäßig die Gottesdienste. Seit 2013 stellt die Gemeinde den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) am Ort. Seit Dezember 2020 werden auch in der Reutlinger Christuskirche regelmäßig Sonntagsgottesdienste gefeiert. 

Die Rumänische Orthodoxe Kirche ist eine Kirche im Rang eines Patriarchats mit Sitz in der rumänischen Hauptstadt Bukarest. Sie bildet zusammen mit ihren orthodoxen Schwesterkirchen die Familie der Orthodoxie, die eine volle Gemeinschaft im Glauben, in der kirchlichen Disziplin und in der Liturgie ist und die sich nur sprachlich unterscheidet. Mit ihren circa 20 Mio. Gläubigen (87% der Bevölkerung Rumäniens) gilt die Rumänische Orthodoxe Kirche als weltweit zweitgrößte orthodoxe Kirche.

Die Rumänische Orthodoxe Erzdiözese für Deutschland, Österreich und Luxemburg (KdöR) mit Sitz in Nürnberg wird von Erzbischof und Metropolit Dr. Serafim Joantă geleitet und umfasst derzeit 134 Pfarreien, Filialen sowie Klöster. Die Metropolie ist auf Bundesebene Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK).

Das Dekanat Baden-Württemberg der Rumänischen Orthodoxen Kirche wird vom Tübinger Gemeindepfarrer Dekan Dr. Nicolae Gilla geführt und umfasst aktuell 19 Gemeinden. Das Dekanat ist auf Bundeslandebene Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK).

Kirchengottesdienste

Sa, 03.05.
17:00 Uhr Gottesdienst für Verstorbene
18:00 Uhr Vesper
So, 04.05.
08:00 Uhr Matutin (Morgengebet) 
09:00 Uhr Göttliche Liturgie - Übertragung YouTube
Mi, 07.05.
18:00 Uhr Jesusgebet
19:30 Uhr Bibelkreis - Zoom-Konferenz
Fr, 09.05.
18:00 Uhr Sakrament der Krankensalbung
Sa, 10.05.
09:00 Uhr Göttliche Liturgie mit Jugendlichen
11:00 Uhr Gottesdienst für Verstorbene - Fastenbefreiung bezüglich Fisch
18:00 Uhr Vesper
So, 11.05.
08:00 Uhr Matutin (Morgengebet) 
09:00 Uhr Göttliche Liturgie - Übertragung YouTube
Mi, 14.05.
18:00 Uhr Jesusgebet
19:30 Uhr Bibelkreis - Zoom-Konferenz
Sa, 17.05.
17:00 Uhr Gottesdienst für Verstorbene
18:00 Uhr Vesper
So, 18.05.
08:00 Uhr Matutin (Morgengebet) 
09:00 Uhr Göttliche Liturgie - Übertragung YouTube
Mi, 21.05. - Hl. Constantin und Helena - Fastenbefreiung bezüglich Fisch
08:00 Uhr Matutin (Morgengebet) 
09:00 Uhr Göttliche Liturgie (†) Hl. Constantin und Helena
18:00 Uhr Jesusgebet
19:30 Uhr Bibelkreis - Zoom-Konferenz
So, 25.05.
08:00 Uhr Matutin (Morgengebet) 
09:00 Uhr Göttliche Liturgie - Übertragung YouTube
Mi, 28.05.
18:00 Uhr Vesper - Fastenbefreiung bezüglich Fisch
Vezi Tot Programul